Unser Angebot

Vom Ausbildereignungsschein bis zum Meistertitel.

Jetzt anmelden

Der Ausbildereignungsschein

Der AEVO-Ausbildereignungsschein (oft auch "AdA-Schein" genannt, nach der "Ausbildung der Ausbilder") ist die offizielle, bundesweit anerkannte Qualifikation, die nachweist, dass Sie die berufs- und arbeitspädagogische Eignung besitzen, um Auszubildende in Deutschland im Rahmen des dualen Systems auszubilden.

Standorte

Varel
Nordenham

Kursstart & Unterrichtszeiten

individuell - kontaktiere uns einfach, um mehr zu erfahren!

Kursdauer

60 Unterrichtseinheiten

Jetzt anmelden

Wofür ist der AEVO-Schein wichtig?

Einfach gesagt: Er ist die "Lizenz zum Ausbilden".

  1. Rechtliche Grundlage: Nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) müssen Personen, die Auszubildende einstellen und fachlich anleiten (die "Ausbilder"), neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch die pädagogische Eignung nachweisen. Der AEVO-Schein ist der Standardnachweis hierfür.

  2. Qualitätssicherung: Der Schein stellt sicher, dass zukünftige Fachkräfte von qualifizierten Personen betreut werden, die nicht nur ihr Fachgebiet beherrschen, sondern auch wissen, wie man Wissen methodisch und didaktisch sinnvoll vermittelt.

  3. Karriereschritt: Für viele Fachkräfte ist der AdA-Schein ein wichtiger Schritt in eine Führungsposition. Er ist oft Voraussetzung für weiterführende Qualifikationen wie den Industriemeister, Fachwirt oder Handwerksmeister (bei dem er als "Teil IV" der Meisterprüfung anerkannt wird).

  4. Unternehmenssicherung: Unternehmen, die selbst ausbilden, sichern sich so ihren eigenen Fachkräftenachwuchs. Ohne qualifizierte Ausbilder (mit AEVO-Schein) dürften sie dies nicht tun.